Sitzung des Ortsgemeinderates am 9. März
01/03/23 11:22 Abgelegt in: Ortsgemeinde
Am Donnerstag, dem 9.03.2023 um 18.00 Uhr, findet in der Gemeindehalle in Schwollen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Dorf-App
2. Bauantrag, Aufstellen eines Bauwagens für die KiTa
hier: Einvernehmen gemäß §36 BauGB, Vorlage: 28/321/2023
3. Instandsetzung der Straße „Zum Freibad"; Vorlage: 28/322/2023
4. Annahmen von Spenden
5. Mitteilungen und Anfragen
gez. Ortsgemeinde Schwollen
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Dorf-App
2. Bauantrag, Aufstellen eines Bauwagens für die KiTa
hier: Einvernehmen gemäß §36 BauGB, Vorlage: 28/321/2023
3. Instandsetzung der Straße „Zum Freibad"; Vorlage: 28/322/2023
4. Annahmen von Spenden
5. Mitteilungen und Anfragen
gez. Ortsgemeinde Schwollen
Bericht von der Jahreshauptversammlung des SV
24/02/23 10:54 Abgelegt in: SV Schwollen
Zur Jahreshauptversammlung des SV Schwollen am 28.01.2023 konnte der Vorsitzende Rüdiger Biehl 44 Mitglieder begrüßen.
In seinem Rückblick ging Biehl auf die im vergangenen Jahr ausgerichteten Veranstaltungen wie Sportfest, Brunnenfest und Oktoberfest ein. Erfreut war dieser auch über den Neubau zweier Ersatzhütten für den Hartplatz, die Umgestaltung der Grillhütte und der Anschaffung von Mährobotern für den Rasenplatz. „Hier möchte ich mich bei allen Sponsoren und Helfern bedanken“, so Biehl.
Sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft können mit dem bisherigen abschneiden weitestgehend zufrieden sein. In Schlagdistanz zu Platz 2 befindet sich die von Marco Hegewald und Philipp Reichert trainierte Mannschaft noch mitten im Aufstiegsrennen berichtet Thomas Nöller, der zweite Vorsitzende.
Nachdem Biehl die Mitglieder Petra Dalheimer für Ihre 30-jährige und Achim Klos für seine 40-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel des Vereins geehrt hat, übernahm der Kreisvorsitzende Axel Rolland das Wort. Rolland bedankte sich bei Klaus Lüderitz für seine außerordentlichen Leistungen im Jugendbereich und zeichnete ihn mit der bronzenen Ehrennadel auf Verbandsebene aus. Klaus Lüderitz ist aktuell Jugendleiter und A-Jugendtrainer des Vereins und ist bereits mehr als 20 Jahre Jugendtrainer des SV Schwollen.
Zufriedenstellend ist auch die derzeitige Kassenlage, welche Kassierer Simon Veek in seiner Präsentation vorstellte. Infolgedessen fiel es der Mitgliederversammlung auch nicht schwer, den gesamten Vorstand auf Antrag des Kassenprüfers Freimut Theiß einstimmig zu entlasten.
Schriftführer Yannick Schmidt stellte in seinem Bericht die aktuellen Mitgliederzahlen vor, welche erneut gesteigert werden konnten. Hauptgrund für die erneute Steigerung ist sicherlich das nun breitere Sportangebot des Vereins, denn seit vergangenen Jahr ist der Verein auch Mitglied im Sportbund Rheinland und bietet nun neben Fußball unter anderem auch geführte Radtouren, Walkingtreffs und Kinderturnen an, welche allesamt super angenommen werden, wie Claudia Moser die Ansprechpartnerin für Breitensport berichtet. Bereits am 25. Februar findet ein Crosslauf mit Kreismeisterschaftswertung statt, für welchen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen, so Moser.
gez. SV Schwollen

Fotos: Markus Schmidt
In seinem Rückblick ging Biehl auf die im vergangenen Jahr ausgerichteten Veranstaltungen wie Sportfest, Brunnenfest und Oktoberfest ein. Erfreut war dieser auch über den Neubau zweier Ersatzhütten für den Hartplatz, die Umgestaltung der Grillhütte und der Anschaffung von Mährobotern für den Rasenplatz. „Hier möchte ich mich bei allen Sponsoren und Helfern bedanken“, so Biehl.
Sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft können mit dem bisherigen abschneiden weitestgehend zufrieden sein. In Schlagdistanz zu Platz 2 befindet sich die von Marco Hegewald und Philipp Reichert trainierte Mannschaft noch mitten im Aufstiegsrennen berichtet Thomas Nöller, der zweite Vorsitzende.
Nachdem Biehl die Mitglieder Petra Dalheimer für Ihre 30-jährige und Achim Klos für seine 40-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel des Vereins geehrt hat, übernahm der Kreisvorsitzende Axel Rolland das Wort. Rolland bedankte sich bei Klaus Lüderitz für seine außerordentlichen Leistungen im Jugendbereich und zeichnete ihn mit der bronzenen Ehrennadel auf Verbandsebene aus. Klaus Lüderitz ist aktuell Jugendleiter und A-Jugendtrainer des Vereins und ist bereits mehr als 20 Jahre Jugendtrainer des SV Schwollen.
Zufriedenstellend ist auch die derzeitige Kassenlage, welche Kassierer Simon Veek in seiner Präsentation vorstellte. Infolgedessen fiel es der Mitgliederversammlung auch nicht schwer, den gesamten Vorstand auf Antrag des Kassenprüfers Freimut Theiß einstimmig zu entlasten.
Schriftführer Yannick Schmidt stellte in seinem Bericht die aktuellen Mitgliederzahlen vor, welche erneut gesteigert werden konnten. Hauptgrund für die erneute Steigerung ist sicherlich das nun breitere Sportangebot des Vereins, denn seit vergangenen Jahr ist der Verein auch Mitglied im Sportbund Rheinland und bietet nun neben Fußball unter anderem auch geführte Radtouren, Walkingtreffs und Kinderturnen an, welche allesamt super angenommen werden, wie Claudia Moser die Ansprechpartnerin für Breitensport berichtet. Bereits am 25. Februar findet ein Crosslauf mit Kreismeisterschaftswertung statt, für welchen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren laufen, so Moser.
gez. SV Schwollen



Fotos: Markus Schmidt
Nachbericht Ski-Wochenende SV Schwollen
24/02/23 10:31 Abgelegt in: SV Schwollen

Foto: Claudia Moser
Ein voller Erfolg war das erste Schneesportwochenende des SV Schwollen vom 10. bis 12. Februar.
Nachdem im letzten Jahr die Abteilung Breitensport im SV Schwollen gegründet wurde, war schnell klar, dass im Verein neue Wege in Sachen Sport gegangen werden. Die sind Idee ein Schneesportwochenende anzubieten, wurde zügig umgesetzt.
„Ich war überwältigt von der überragenden Resonanz. 40 Teilnehmer haben meine Vorstellungen deutlich übertroffen,“ so die Breitensportbeauftragte Claudia Moser. „Wir waren bunt gemischt. Der jüngste Teilnehmer war zwölf, der älteste 70 Jahre alt.“ Es waren 10 Anfänger dabei, die einen Skikurs gemacht haben.
Gestartet ist die Truppe in der Nacht zum Freitag. Drei herrliche Skitage standen bevor. Bei wunderbarem Wetter und tollen Schneeverhältnissen, hatten alle eine Riesengaudi. Auch beim Après-ski und bei den geselligen Abenden hatte die Gruppe jede Menge Spaß.
Am Sonntag auf der Rückfahrt waren sich alle einig: im nächsten Jahr muss die Fahrt unbedingt wiederholt werden. „Die ersten Anmeldungen liegen schon vor!“ freut sich Claudia Moser.
gez. SV Schwollen
SV Schwollen: Nachbericht 80er/90er-Party
20/02/23 10:36 Abgelegt in: SV Schwollen
Erstmals richtete der SV Schwollen eine 80er/90er-Party im Sportheim aus -und sie war direkt ein voller Erfolg und erinnerte an frühere Altbierfeste.
Jung und Alt tanzten und sangen in einem bis zum letzten Platz belegten Sportheim zu den Klängen der damaligen Zeit, die DJ Loni ihnen präsentierte. Bis tief in die Nacht konnten die Feiernden mit Fassbier und selbstgemachten Cocktails ihre Textkenntnisse von Westernhagen über Wolfgang Petry bis hin zu Songs von Queen oder auch ACDC zum Besten geben.
Der Abend war fantastisch und wird sicherlich wiederholt werden.
gez. SV Schwollen
Jung und Alt tanzten und sangen in einem bis zum letzten Platz belegten Sportheim zu den Klängen der damaligen Zeit, die DJ Loni ihnen präsentierte. Bis tief in die Nacht konnten die Feiernden mit Fassbier und selbstgemachten Cocktails ihre Textkenntnisse von Westernhagen über Wolfgang Petry bis hin zu Songs von Queen oder auch ACDC zum Besten geben.
Der Abend war fantastisch und wird sicherlich wiederholt werden.
gez. SV Schwollen
Jahreshauptversammlung Förderverein Freiwillige Feuerwehr Schwollen e.V.
20/02/23 10:20 Abgelegt in: FFW Schwollen
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Schwollen e.V. findet am 25.02.2023 um 17.00 Uhr im Feuerwehrhaus Schwollen statt.
Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
!. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Anträge, Fragen und Anmerkungen
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 9 Abs. 3 der Satzung).
gez. Vorstand Förderverein Freiwillige Feuerwehr Schwollen e.V.
Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
!. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Anträge, Fragen und Anmerkungen
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 9 Abs. 3 der Satzung).
gez. Vorstand Förderverein Freiwillige Feuerwehr Schwollen e.V.
Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Schwollen
13/02/23 09:36
Am Donnerstag, den 16.03.2023 um 19:00 Uhr findet im Landgasthaus Böß in Schwollen die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Schwollen statt, zu der hiermit alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. →Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers
2. →Geschäfts- und Kassenbericht
3. →Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
4. →Rückblick auf die Jagdjahre 2021 + 2022, Abschussplan für 2023
5. →Verwendung der Jagdpacht
6. →Neuwahl des Jagdvorstandes
7. →Mitteilungen und Anfragen
Die Niederschrift zur Versammlung liegt ab dem 15.04.2023 zur Einsicht beim Jagdvorsteher aus.
Schwollen, 13.02.2023
gez: für die Jagdgenossenschaft Schwollen: Freimut Theiß, Jagdvorsteher
Tagesordnung:
1. →Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers
2. →Geschäfts- und Kassenbericht
3. →Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
4. →Rückblick auf die Jagdjahre 2021 + 2022, Abschussplan für 2023
5. →Verwendung der Jagdpacht
6. →Neuwahl des Jagdvorstandes
7. →Mitteilungen und Anfragen
Die Niederschrift zur Versammlung liegt ab dem 15.04.2023 zur Einsicht beim Jagdvorsteher aus.
Schwollen, 13.02.2023
gez: für die Jagdgenossenschaft Schwollen: Freimut Theiß, Jagdvorsteher
Weihnachtsmarkt: Nicht abgeholte Preise der Tombola-Preise
13/02/23 09:28 Abgelegt in: HuV
Folgende Losnummern der Tombola vom 17.12.2022 anlässlich des Schwollener Weihnachtsmarktes haben gewonnen.
Die Preise stehen bis zum 17.02.2023 bei der Bäckerei Hofmann in schwollen zur Abholung bereit:
GRÜN:
073, 336, 339, 448, 469, 555, 561, 696, 904
BLAU:
065, 066, 104, 119, 120, 144, 231, 406, 417, 446, 613, 678, 781
GELB:
021
gez: HuV Schwollen
Die Preise stehen bis zum 17.02.2023 bei der Bäckerei Hofmann in schwollen zur Abholung bereit:
GRÜN:
073, 336, 339, 448, 469, 555, 561, 696, 904
BLAU:
065, 066, 104, 119, 120, 144, 231, 406, 417, 446, 613, 678, 781
GELB:
021
gez: HuV Schwollen
Nachbericht Winterwanderung SV Schwollen
06/02/23 16:28 Abgelegt in: SV Schwollen
Eine Winterwanderung, die ihrem Namen alle Ehre gemacht hat. Fast 70 Kinder, Männer und Frauen nahmen bei herrlichem Wetter an der Wanderung teil.
Neben der 8-KM-Strecke, die zum Leiseler Jagdhaus führte, gab es eine kleinere Runde, die für die Kinder vorgesehen war und das Zwischenziel Leiseler Sportplatz hatte.
An beiden Stationen gab es Versorgungswagen, die Tee, Glühwein, Bier und alkoholfreie Getränke für alle Teilnehmer bereit stellten.
Nach der Rückkehr ins Schwoliener Sportheim gab es dann für insgesamt 90 Personen leckere Kartoffelwurst und Sauerkraut der Metzgerei Georg in Niederbrombach.
Das Sportheim platzte natürlich aus allen Nähten. Im Anschluss natürlich noch Kaffee und Kuchen und einen gemütlichen Ausklang.
gez: SV Schwollen
Neben der 8-KM-Strecke, die zum Leiseler Jagdhaus führte, gab es eine kleinere Runde, die für die Kinder vorgesehen war und das Zwischenziel Leiseler Sportplatz hatte.
An beiden Stationen gab es Versorgungswagen, die Tee, Glühwein, Bier und alkoholfreie Getränke für alle Teilnehmer bereit stellten.
Nach der Rückkehr ins Schwoliener Sportheim gab es dann für insgesamt 90 Personen leckere Kartoffelwurst und Sauerkraut der Metzgerei Georg in Niederbrombach.
Das Sportheim platzte natürlich aus allen Nähten. Im Anschluss natürlich noch Kaffee und Kuchen und einen gemütlichen Ausklang.
gez: SV Schwollen
Grillhüttenwanderung 2023 in Schwollen vormerken
18/01/23 12:01
Längst zur Tradition geworden ist die Grillhüttenwanderung in Schwollen. Cheforganisator und Ideengeber Roland Biehl hat für das diesjährige Event mit den Betreibern der Versorgungsstationen schon einen Termin festgelegt: „Wir werden dieses Jahr am ersten Wochenende im Mai die Grillhüttenwanderung machen. Tragt euch den 7. Mai 2023 schon mal als festen Termin in euren Kalender ein!“
Wie gewohnt werden an verschiedenen Stationen kulinarische Highlights und leckere Getränke angeboten. Die große Resonanz bei der letzten Grillhüttenwanderung bestärkt die Betreiber auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot für die Wanderer vorzuhalten.
Das Schwollener Orgateam arbeitet bereits mit Hochdruck daran, geeignete Wanderstrecken auszusuchen, die entsprechend ausgeschildert werden. Es lohnt sich also, den Termin schon mal im Kalender einzutragen.
Nähere Informationen folgen zeitnah vor der Wanderung.
Wie gewohnt werden an verschiedenen Stationen kulinarische Highlights und leckere Getränke angeboten. Die große Resonanz bei der letzten Grillhüttenwanderung bestärkt die Betreiber auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot für die Wanderer vorzuhalten.
Das Schwollener Orgateam arbeitet bereits mit Hochdruck daran, geeignete Wanderstrecken auszusuchen, die entsprechend ausgeschildert werden. Es lohnt sich also, den Termin schon mal im Kalender einzutragen.
Nähere Informationen folgen zeitnah vor der Wanderung.
Außerordentliche Mitgliederversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins
18/01/23 11:55 Abgelegt in: HuV
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Am Freitag, den 24.2.2023 findet um 19 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins im Landgasthaus Böß Schwollen statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind.
Grund für die Sitzung sind erforderliche Neuwahlen durch das vorzeitige Ausscheiden eines Vorstandsmitgliedes.
Tagesordnung:
1.) Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.) Totenehrung
3.) Bericht des Vorsitzenden
4.) Neuwahlen des Vorstandes
5.) Behandlung eingereichter Anträge
6.) Verschiedenes
Anträge können bis zum 23.02.2022 bei Dominik Clark, Hauptstr. 13, Schwollen oder per Email an h_und_v_schwollen@gmx.de eingereicht werden.
gez. Heimat- und Verschönerungsverein Schwollen e.V.
Am Freitag, den 24.2.2023 findet um 19 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins im Landgasthaus Böß Schwollen statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind.
Grund für die Sitzung sind erforderliche Neuwahlen durch das vorzeitige Ausscheiden eines Vorstandsmitgliedes.
Tagesordnung:
1.) Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
2.) Totenehrung
3.) Bericht des Vorsitzenden
4.) Neuwahlen des Vorstandes
5.) Behandlung eingereichter Anträge
6.) Verschiedenes
Anträge können bis zum 23.02.2022 bei Dominik Clark, Hauptstr. 13, Schwollen oder per Email an h_und_v_schwollen@gmx.de eingereicht werden.
gez. Heimat- und Verschönerungsverein Schwollen e.V.
Jahreshauptversammlung Sportverein Schwollen
18/01/23 11:52 Abgelegt in: SV Schwollen
Am Samstag, 28.01.2023, um 19:00 Uhr findet in Sportheim des SV Schwollen die Jahreshauptversammlung des Sportvereins statt. Alle Vereinsmitglieder laden wir hiermit herzlich ein. Neben Ehrungen und Rechenschaftsberichten werden Anträge und Anfragen auf der Tagesordnung stehen.
Die Tagesordnung im Detail:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Ehrungen
3. Bericht des Schriftführers
4. Bericht des Jugendleiters
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl der Kassenprüfer
9. Anträge zur Versammlung
10. Mitteilungen und Anfragen
Anträge zur Versammlung können schriftlich beim 1. Vorsitzenden Rüdiger Biehl bis spätestens 5 Tage vor Versammlungsbeginn abgegeben werden (vorstand@sv-schwollen.de).
gez. Vorstand SV Schwollen
Die Tagesordnung im Detail:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Ehrungen
3. Bericht des Schriftführers
4. Bericht des Jugendleiters
5. Bericht des Kassierers
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl der Kassenprüfer
9. Anträge zur Versammlung
10. Mitteilungen und Anfragen
Anträge zur Versammlung können schriftlich beim 1. Vorsitzenden Rüdiger Biehl bis spätestens 5 Tage vor Versammlungsbeginn abgegeben werden (vorstand@sv-schwollen.de).
gez. Vorstand SV Schwollen
Sitzung des Ortsgemeinderates Schwollen
18/01/23 11:46 Abgelegt in: Ortsgemeinde
Freitag, dem 20.01.2023 um 18:00 Uhr
Gemeindehalle in Schwollen
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Vorstellung Umbau Hotel Manz
2. Bebauungsplan „In den Engelwiesen, 2. Änderung“, Vorstellung Bebauungsplanentwurf, Vorlage: 28/319/2022
3. Annahme von Spenden, Vorlage: 28/318/2022
4. Resolution zur Änderung des Bundeswahlrechts, Vorlage: 28/316/2022
5. Abschluss einer Zusatzvereinbarung zum bestehenden Licht § Service Rahmenvertrag zur Straßen- und Außenbeleuchtung in der Ortsgemeinde Schwollen, Vorlage: 28/317/2022
6. Mitteilungen und Anfragen
gez. Heiko Herber, Ortsbürgermeister der Nationalparkgemeinde Schwollen
Gemeindehalle in Schwollen
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Vorstellung Umbau Hotel Manz
2. Bebauungsplan „In den Engelwiesen, 2. Änderung“, Vorstellung Bebauungsplanentwurf, Vorlage: 28/319/2022
3. Annahme von Spenden, Vorlage: 28/318/2022
4. Resolution zur Änderung des Bundeswahlrechts, Vorlage: 28/316/2022
5. Abschluss einer Zusatzvereinbarung zum bestehenden Licht § Service Rahmenvertrag zur Straßen- und Außenbeleuchtung in der Ortsgemeinde Schwollen, Vorlage: 28/317/2022
6. Mitteilungen und Anfragen
gez. Heiko Herber, Ortsbürgermeister der Nationalparkgemeinde Schwollen
Erstmals großes Crosslauf-Event in Schwollen
13/01/23 11:44 Abgelegt in: SV Schwollen
Mit dem neuen Vorstand des SV Schwollen und der neu gegründeten Abteilung Breitensport, dreht sich im Sportverein des Sprudeldorfes nicht mehr alles nur um Fußball.
Durch den Beitritt des Vereins zum LAZ Birkenfeld haben sich die Möglichkeiten in Richtung Leichtathletik erweitert. Ein neues attraktives Angebot findet am 25. Februar 2023 ab 13:00 Uhr auf dem tollen Sportgelände und den super Laufstrecken rundherum statt.
Erstmals wird in Schwollen ein Crosslauf für Jung und Alt stattfinden. Dieser Lauf wird gleichzeitig als Kreismeisterschaft des LVR Kreis Birkenfeld gewertet. Ganz besonders freut sich die Breitensportbeauftragte und gleichzeitig für das Laufevent in Schwollen verantwortliche Claudia Moser, die sich bereits seit Jahren aktiv dem Laufsport widmet. „Crossläufe sind etwas ganz Besonderes. Erstens bewegt man sich im Wald in abwechslungsreichem Gelände. Noch dazu ist der Anreiz groß auch im Winter weiter zu trainieren, um fit für die Crosslaufsaison zu sein.“
Auch Rüdiger Biehl, 1. Vorsitzender des SV Hochwald Schwollen war gleich begeistert von der Idee: „Wir haben mit unserm Sportheim und dem Gelände die allerbesten Bedingungen, um hier den Läufern eine tolle Veranstaltung zu bieten.“
Geplant sind 5 Läufe: zwei Läufe für die Kinder in den verschiedenen Altersklassen über 350 und 700 m. Ein Lauf findet für die Jugend über eine Strecke von 1.400 m statt. Die Mittelstrecke geht über 4.200 m und die Langstrecke über 8.400 m.
Auch wenn die Organisation und Planung der Veranstaltung sich umfangreich gestaltet, sind die beiden Vorstandsmitglieder zuversichtlich, dass alles reibungslos funktioniert, denn neben der Unterstützung durch die Vereinsmitglieder und vieler helfender Hände in der Gemeinde, haben sie mit Gerd Hartenberger einen alten Hasen des Laufsports als Berater gewinnen können, von dessen weitreichender Erfahrung sie profitieren. Nähere Informationen finden sich in der Ausschreibung auf der Internetseite: www.laz-birkenfeld.de, von wo aus man sich online für die Läufe anmelden kann.
gez. SV Schwollen
Durch den Beitritt des Vereins zum LAZ Birkenfeld haben sich die Möglichkeiten in Richtung Leichtathletik erweitert. Ein neues attraktives Angebot findet am 25. Februar 2023 ab 13:00 Uhr auf dem tollen Sportgelände und den super Laufstrecken rundherum statt.
Erstmals wird in Schwollen ein Crosslauf für Jung und Alt stattfinden. Dieser Lauf wird gleichzeitig als Kreismeisterschaft des LVR Kreis Birkenfeld gewertet. Ganz besonders freut sich die Breitensportbeauftragte und gleichzeitig für das Laufevent in Schwollen verantwortliche Claudia Moser, die sich bereits seit Jahren aktiv dem Laufsport widmet. „Crossläufe sind etwas ganz Besonderes. Erstens bewegt man sich im Wald in abwechslungsreichem Gelände. Noch dazu ist der Anreiz groß auch im Winter weiter zu trainieren, um fit für die Crosslaufsaison zu sein.“
Auch Rüdiger Biehl, 1. Vorsitzender des SV Hochwald Schwollen war gleich begeistert von der Idee: „Wir haben mit unserm Sportheim und dem Gelände die allerbesten Bedingungen, um hier den Läufern eine tolle Veranstaltung zu bieten.“
Geplant sind 5 Läufe: zwei Läufe für die Kinder in den verschiedenen Altersklassen über 350 und 700 m. Ein Lauf findet für die Jugend über eine Strecke von 1.400 m statt. Die Mittelstrecke geht über 4.200 m und die Langstrecke über 8.400 m.
Auch wenn die Organisation und Planung der Veranstaltung sich umfangreich gestaltet, sind die beiden Vorstandsmitglieder zuversichtlich, dass alles reibungslos funktioniert, denn neben der Unterstützung durch die Vereinsmitglieder und vieler helfender Hände in der Gemeinde, haben sie mit Gerd Hartenberger einen alten Hasen des Laufsports als Berater gewinnen können, von dessen weitreichender Erfahrung sie profitieren. Nähere Informationen finden sich in der Ausschreibung auf der Internetseite: www.laz-birkenfeld.de, von wo aus man sich online für die Läufe anmelden kann.
gez. SV Schwollen
Boßeln auf dem Schwollener Bann
13/01/23 11:36 Abgelegt in: HuV
Der Heimat- und Verschönerungsverein Schwollen veranstaltet am Sonntag, den 29. Januar 2023 sein traditionelles Boßeln. Bei schiechtem Wetter ist der Nachholtermin am 5. Februar 2023.
Alle Schwollener sowie Freunde und Bekannte aus Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen.
Die Tour über den Schwollener Bann startet um 13 Uhr am Feuerwehrhaus, verläuft über den Kleb, die Zehnheck, am Fischweiher vorbei und hat ihre letzte Station am Spielplatz/ Pferdeweide.
Am Feuerwehrhaus lassen wir die Tour gemütlich ausklingen.
Für Essen und Trinken während und nach der Tour ist bestens gesorgt. Das Startgeld pro Person beträgt 5,-Euro.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail an: H_und_V_Schwollen@gmx.de.
In Schwollen wird zudem ein Anmeldeformular über den Birkenfelder Anzeiger zugestellt.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
gez. Heimat- und Verschönerungsverein Schwollen e.V.
Alle Schwollener sowie Freunde und Bekannte aus Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen.
Die Tour über den Schwollener Bann startet um 13 Uhr am Feuerwehrhaus, verläuft über den Kleb, die Zehnheck, am Fischweiher vorbei und hat ihre letzte Station am Spielplatz/ Pferdeweide.
Am Feuerwehrhaus lassen wir die Tour gemütlich ausklingen.
Für Essen und Trinken während und nach der Tour ist bestens gesorgt. Das Startgeld pro Person beträgt 5,-Euro.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail an: H_und_V_Schwollen@gmx.de.
In Schwollen wird zudem ein Anmeldeformular über den Birkenfelder Anzeiger zugestellt.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
gez. Heimat- und Verschönerungsverein Schwollen e.V.
Winterwanderung des SV Schwollen
10/01/23 10:33 Abgelegt in: SV Schwollen
Wann: Sonntag, 22.01.2023
Treffpunkt: Sportheim Schwollen -10:30 Uhr
Der SV Schwollen lädt alle Wanderfreunde zur alljährlichen Winterwanderung ein.
Die Einladung gilt ausdrücklich auch für Nicht-Mitglieder und Nicht-Schwollener.
Start und Ziel sind am Schwollener Sportheim. Wir starten um 10:30 Uhr.
Unterwegs ist natürlich für ausreichende Verpflegung gesorgt.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit eines Mittagessens und ein paar schöner Stunden im Sportheim.
Unsere Küche bietet
Kartoffelwurst mit Sauerkraut und Brot
für 9,00€ an.
Bestellungen bitte bis zum 16.01.2023 an
Emily Moser unter 0173 / 82 34 982 (WhatsApp/Telefon)
Treffpunkt: Sportheim Schwollen -10:30 Uhr
Der SV Schwollen lädt alle Wanderfreunde zur alljährlichen Winterwanderung ein.
Die Einladung gilt ausdrücklich auch für Nicht-Mitglieder und Nicht-Schwollener.
Start und Ziel sind am Schwollener Sportheim. Wir starten um 10:30 Uhr.
Unterwegs ist natürlich für ausreichende Verpflegung gesorgt.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit eines Mittagessens und ein paar schöner Stunden im Sportheim.
Unsere Küche bietet
Kartoffelwurst mit Sauerkraut und Brot
für 9,00€ an.
Bestellungen bitte bis zum 16.01.2023 an
Emily Moser unter 0173 / 82 34 982 (WhatsApp/Telefon)
Jugendfeuerwehr holt alte Weihnachtsbäume
10/01/23 10:22 Abgelegt in: FFW Schwollen
Auch dieses Jahr werden in Schwollen die Weihnachtsbäume wieder von der Jugendfeuerwehr abgeholt und entsorgt.
Über eine kleine Spende für die Jugendarbeit der Feuerwehr würden sich die Helfer freuen.
Die Abholung erfolgt am Samstag, den 14.01.2023 ab 10:00 Uhr.
Die Bäume sollten am Straßenrand liegen und müssen frei von Schmuck und Lametta sein, da sie ansonsten nicht entsorgt werden können.
Zudem bitten wir darum keine Umschläge mit Geld an den Bäumen zu befestigen. Die Jugendlichen werden bei ihnen klingeln.
Bei Mehrfamilienhäusern wird darum gebeten die Bäume namentlich zu kennzeichnen.
Zusätzlich möchten sich die Kinder und Jugendlichen für die zahlreichen Kuchenspenden am Weihnachtsmarkt in Schwollen bedanken und wünschen allen einen guten Start ins Jahr 2023.
gez. Jugendfeuerwehr Schwollen
Über eine kleine Spende für die Jugendarbeit der Feuerwehr würden sich die Helfer freuen.
Die Abholung erfolgt am Samstag, den 14.01.2023 ab 10:00 Uhr.
Die Bäume sollten am Straßenrand liegen und müssen frei von Schmuck und Lametta sein, da sie ansonsten nicht entsorgt werden können.
Zudem bitten wir darum keine Umschläge mit Geld an den Bäumen zu befestigen. Die Jugendlichen werden bei ihnen klingeln.
Bei Mehrfamilienhäusern wird darum gebeten die Bäume namentlich zu kennzeichnen.
Zusätzlich möchten sich die Kinder und Jugendlichen für die zahlreichen Kuchenspenden am Weihnachtsmarkt in Schwollen bedanken und wünschen allen einen guten Start ins Jahr 2023.
gez. Jugendfeuerwehr Schwollen